Aktuelles
Hier finden Sie Infos zu aktuellen Events rund um den MGV.
Tannenbaumaktion der Jungsänger
Im Januar heißt es: Abschied nehmen vom ausgedienten Tannengrün! Dieses sammelten am 11.01.2025 traditionell die Jungsänger des MGV Wenden ein. Bei Kaiserwetter traf man sich und befuhr in 5 Trupps die Straßen des Hauptortes, um gegen eine freiwillige Spende seine Tannenbäume abzugeben.
Der Erlös der Spendenkampagne kommt hierbei immer einem guten Zweck zu Gute, der hier vor Ort seine Verwendung finden soll. In diesem Jahr geht die Spende an die Familie Butzkamm aus Wenden-Möllmicke und sorgt dort für die dringend benötigte Unterstützung bei der Pflege und Unterkunft ihrer Tochter Marlene.
Übergeben wird der Scheck im Rahmen des Winterfests des MGV Wenden am 01.02.2025 in einer feierlichen Stunde.
Jahreshauptversammlung des MGV Wenden
Eine harmonische und gelungene Jahreshauptversammlung fand am 04.01.2025 in den Räumlichkeiten des Vereinslokals, dem Hotel Restaurant Zeppenfed in Wenden, statt.
Hier fand die auf der Tagesordnung verfasste Agenda ihre Abfolge.
Neuwahlen im Vorstand!
Volker Münker ließ sich nach 12 Jahren Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Wahl stellen. Die Nachfolge als 1. Schriftführer übernahm einstimmig gewählt Tobias Holterhof und bedankte sich bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen ihm in seiner neuen Tätigkeit alles Gute!
Wanderung ins Blaue mit der Sängerfamilie des MGV Wenden
Am Samstag, den 07. September traf man sich, um bei schönstem Sommerwetter eine gemeinsame Wanderung mit allen Mitgliedern und derer Familien zu unternehmen. Diese Wanderung findet jährlich traditionell am ersten Samstag des Septembers statt. Dieses Mal oblag die Planung und Durchführung dem 1. Tenor. Um 14:00 Uhr begann die Wanderung beim Feuerwehrgerätehaus in Wenden. Von dort an erkundete man das Albetal um anschließend bei der Kreuzwegkapelle zu Elben eine erste Rast bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken einzulegen. Natürlich hat es sich der Chor nicht nehmen lassen, vor dieser passenden Kulisse das Lied „Sei gegrüßt Maria“ zu präsentieren. Ausklang fand die Wandertruppe dann im Vereinsheim des VSV Wenden in Schönau, wo dann bei Köstlichkeiten des Restaurants Zeppenfeld und ausreichenden Unterhaltungsmöglichkeiten ein fröhlicher Ausklang stattfand. In den späten Abendstunden reisten die letzten der rund 70 Teilnehmer der Wanderung ab und diese Veranstaltung zeigte erneut deutlich, dass die Sängerfamilie rund um den MGV Wenden in allen Altersklassen präsent ist und zusammen eine wunderbare Zeit verbringt. Dank eines eingesetzten Shuttles war es auch den Menschen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten ein Leichtes, an dem Miteinander Teil zu haben.





Stimmwerk Ottfingen zu Gast beim Sängerball des MGV Wenden
Am 03.02.2024 fand das traditionelle Winterfest des MGV Wenden statt. Bei regnerischem Wetter konnte man sich nichts schöneres vorstellen, als in geselliger Runde im Kreise der Sängerfamilie des MGV einem unterhaltsamen Programm zu lauschen!
Zu Beginn des Sängerballes wurden die Mitglieder geehrt, welche durch langjährige Treue bereits durch den Sängerkreis Bigge/Lenne geehrt wurden, bzw. durch den Wechsel von aktiver auf passive Mitgliedschaft oder umgekehrt dem Verein allgemein über Jahrzente begleiten. (vgl. ges. Bericht unten)

Gute Geste ist es, einen weiteren „Chorleiter-Chor“ – in diesem Fall das „Stimmwerk“ aus Ottfingen – zum Fest einzuladen. Dieser grandiose Chor wird ebenfalls von unserem Chorleiter Thomas Bröcher musikalisch geleitet und so freuten wir uns, von über 40 angereisten Gästen aus Ottfingen besucht zu werden. Natürlich standen sie selbst auch auf der Bühne des Pfarrheims in Wenden und die Besucher durften sich über 3 tolle Liedvorträge freuen. Vielen Dank für Euren Einsatz!
Die Spendenübergabe der Jungsänger an den Verein TIMAO aus Elben bildete im ersten Teil des Tages den Höhepunkt. Jannis Krüger und Daniel Stahl übergaben eine Spende in Höhe von 3.000,00€ feierlich an die Gründer des Vereins – Familie Halfar aus Elben, welche sichtlich erfreut über den Erhalt dieser Rekordspendenhöhe waren und natürlich Gelegenheit hatten, ihr Projekt im Detail zu erörtern. Eine tolle Sache und wiedereinmal konnten die Jungsänger die Spende an eine lokale Dringlichkeit übergeben.

Neben den bereits genannten musikalischen Beiträgen war es Matthias Grünewald, 1. Vorsitzende des Männergesangvereins, eine große Freude den Seniorenchor im MGV Wenden anzukündigen. Die „alten Herren“ des Vereins standen vollzählig mit 18 Mann auf der Bühne und gaben 3 ihrer Stücke zum Besten. Lediglich Chorleiter Ludwig Grünewald ließ sich aufgrund eines gebrochenen Fußes schwere Herzens entschuldigen. Aushilfe war rasch gefunden. Stefan Weingarten, passiver Beisitzer des Vereins, sprang ein und leitete den Chor ebenso gut wie das Original.
2 sehr anspruchsvolle Darbietungen einer kleinen Solotruppe des Hauptchores bildeten den Abschluss einer musikalischen Reise durch den Abend, ehe 2 Sänger durch einen komödiantischen Auftritt, inhaltlich ging es über das vergangene Jahr in und um den MGV, das Event mit guter Stimmung bei den Gästen in den Party-Modus überleiteten.
Zu Musik von FairPlay wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, geschunkelt und gelacht.
Ein besonderer Dank geht hier an die Schützen der Schützenbruderschaft Wenden für den Service rund um die Theke und dem Caterer „Hänsel und Gretel“ für die kulinarische Verköstigung am Abend.